5 Typische Reparaturen mit Smartphones

Es ist bekannt, dass das moderne Smartphone aus verschiedenen Gründen fehlerhaft funktioniert. Meistens bezieht sich dies auf Verwendungs- oder Alterungsprobleme. In den meisten Fällen ist es kostengünstiger, ein Smartphone reparieren zu lassen, als nur in einen Ersatz zu investieren. Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Probleme, die behoben werden können:

Gebrochener Bildschirm

Eine sehr typische Art der Reparatur betrifft den gerissenen oder beschädigten Bildschirm. Fast 50% des Schadens beziehen sich auf diese Art von Problem. Wenn der Touchscreen beschädigt wird, sieht er unansehnlich aus und ist auch schwer zu bedienen. In den meisten Fällen ist es vorteilhaft, den Bildschirm durch einen neuen zu ersetzen. Alternativ besteht möglicherweise die Möglichkeit, die Do-it-yourself-Route zu wählen. Ein Reparatursatz für die jeweilige Marke und das beschädigte Modell kann eine nützliche Option für Fachleute sein, die die Reparaturen übernehmen können.

Wasserschaden

Wasserschäden sind ein weiteres häufiges Problem, das sich auf das Smartphone auswirkt. Kontakt oder Eintauchen in Flüssigkeit wirken sich mit Sicherheit negativ auf das Motherboard, die Schaltkreise oder andere Hardwarekomponenten aus. Bei den meisten Reparaturen für Wasserschäden werden die Teile ausgetauscht, die wahrscheinlich dauerhaft beschädigt sind.

Ladeanschluss

Das regelmäßige Aufladen des Smartphones kann zu Problemen mit dem Ladeanschluss führen. Diese Art von Schäden hängt hauptsächlich mit elektrischen Kurzschlüssen oder Alterung zusammen. In vielen Situationen kann sich die Steckdose aufgrund des Alters einfach abnutzen. Eine Beschädigung kann jedoch minimiert werden, wenn das Ladekabel vorsichtig eingeschoben und nach Gebrauch entfernt wird. Ein rauer Umgang mit dem Ladeanschluss verkürzt mit Sicherheit die Lebensdauer.

Konnektivität

Ein weiteres Problem betrifft das Nichterhalten eines zufriedenstellenden Netzwerksignals. Dies bezieht sich häufig auf Probleme mit dem Empfänger, die beschädigt oder fehlerhaft sein können.

Audioausgang

Der Verlust der Audioausgabe kann ein sehr ärgerliches Problem sein, das dazu führen kann, dass kein Ton vom Klingelton, Mikrofon oder Lautsprecher ausgegeben wird. Diese Art von Problem kann sich auf eine Kopfhörerbuchse beziehen, die nicht angeschlossen oder beschädigt ist, oder sogar auf Lautstärketasten, die nicht mehr wirksam sind. Außerdem kann es ein Problem mit der SD-Karte geben, die kein Audio mehr produzieren kann.

Insgesamt ist es im Falle eines Fehlers am Smartphone am besten, einen Fachmann in der Reparaturbranche zu konsultieren. Es kann auch hilfreich sein, ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise des Smartphones zu haben, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß verwendet wird, um zukünftige Probleme zu minimieren.

5 Tipps zur Sicherung Ihres Smartphones

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Smartphones sollten Sie die Sicherheitsprobleme berücksichtigen. Smartphones sind wie Minicomputer. Sie können Daten speichern, auf die per E-Mail, über eine Cloud-basierte Web-App oder eine Art internen oder externen Speicher zugegriffen werden kann.

Smartphones sind wertvoll und Sie müssen überlegen, was passieren würde, wenn Ihr Mobilgerät in die falschen Hände gerät. Hier sind fünf Tipps, wie Sie Ihr Smartphone sichern können

Tipp 1: Verwenden Sie den Passwortschutz

Es ist einfach,  unter den Sicherheitseinstellungen Ihres Telefons. Wenn Sie die Option den Passwortschutz auf Ihrem Telefon festzulegen. Dies liegt höchstwahrscheinlichnicht finden können, überprüfen Sie online oder im Handbuch Ihres Telefons, wie Sie dies aktivieren können. Die meisten Benutzer schützen ihren Computer mit einem Passwort, benötigen jedoch kein mobiles Gerät. Dies ist jedoch der erste Sicherheitsschritt, den Sie unternehmen sollten.

Tipp 2: Löschen Sie Telefondaten aus der Ferne

Nachdem Sie Ihr Mobiltelefon mit einem Kennwort oder einem Zugangscode gesichert haben, möchten Sie die auf Ihrem Telefon gespeicherten Daten möglicherweise noch weiter mit Remote Wipe schützen. Remote Wipe löscht die Daten auf Ihrem Telefon und stellt alle Werkseinstellungen wieder her. Dies möchten Sie nur tun, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihr Telefon verloren haben.

Um Remote Wipe einzurichten, wenn Sie ein iPhone haben, müssen Sie sich für ein kostenpflichtiges Konto bei MobileMe anmelden. Dann müssen Sie Ihr Telefon so einrichten, dass das Löschen bei Bedarf aktiviert wird. In Android-Telefonen mit 2.2 ist Remote Wipe integriert, Sie benötigen jedoch auch Exchange. Da das Remote-Löschen mit Exchange nur von einem Exchange-Administrator durchgeführt werden kann, ist die Verwendung der Mobile Defense-App eine bessere Option. Es ist eine kostenlose App vom Android Marketplace, mit der Sie das Löschen von der Mobile Defense-Website aus durchführen können.

Wenn Ihre Telefone Windows 7-Telefone verwenden, können Sie sie mit Outlook Web Access remote löschen.

Tipp 3: Speichern Sie keine sensiblen Daten

Wenn Sie mit Ihrem Telefon auf Ihr Internet-Banking zugreifen oder sich bei all Ihren bevorzugten Websites anmelden, stellen Sie Ihr Smartphone nicht so ein, dass Kennwörter automatisch gespeichert werden. Sollte Ihr Telefon verloren gehen oder von einer anderen Person abgeholt werden, können Sie leicht auf Ihr Konto zugreifen.

Viele Menschen haben ihre Wohnung und Adresse auf ihrem Telefon gespeichert. Diese Informationen können betrügerisch verwendet werden, wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird. Wenn Sie jedoch ein Kennwort oder Remote-Löschwerkzeuge verwenden, wie oben beschrieben, können Sie verhindern, dass Ihre Daten verloren gehen.

Tipp 4: Beobachten Sie, worauf Sie klicken

Smartphones wie Computer können von Malware, Computerviren und Phishing-Betrug betroffen sein. Wenn Sie eine verdächtige E-Mail oder SMS erhalten, klicken Sie nicht wie auf Ihrem Computer auf Links. Phishing-Betrug kann verwendet werden, um Ihre Passwörter und wichtigen Informationen zu stehlen, und wird oft sehr geschickt als von Ihrer Bank getarnt getarnt.

Tipp 5: Seien Sie vorsichtig bei der Installation

Wenn Sie eine neue App herunterladen oder installieren, stellen Sie sicher, dass sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Der Vorteil von Smartphones besteht darin, dass Tausende von Anwendungen und Spielen zur Verfügung stehen, um ihre Funktionalität zu erweitern. Verwenden Sie nur offizielle App Stores. Andernfalls wird möglicherweise bösartiger Code in Ihre App eingefügt, der einen Virus auf Ihr Telefon überträgt.